Kann es zu Erstverschlimmerungen kommen?
Gelegentlich kommt es zu sogenannten „Erstreaktionen“. Die bestehenden Symptome verschlechtern sich vorübergehend. Das ein gutes Zeichen und bestätigt die Mittelwahl. Da ich die Mittel weitgehend in flüssiger Form verabreiche, sind die Reaktionen sehr sanft und klingen schnell wieder ab. In jedem Fall sollten Sie mich über das Auftreten einer Erstreaktion informieren.
Wie lange dauert die homöopathische Behandlung?
In chronischen Fällen kann die Behandlung sich über Monate / Jahre erstrecken. Das richtet sich nach der Schwere der Krankheit, der Länge des Bestehens, sowie der Reaktionsfähigkeit vom Organismus. Es braucht hier Zeit und Geduld.
Die Grenzen der Homöopathie / Heilhindernisse:
Grenzen der homöopathischen Behandlung treten auf, wenn Organe des Körpers irreparabel geschädigt sind und die Selbstheilungskraft des Körpers nicht mehr ausreicht.
Die homöopathische Behandlung kann keine lebensnotwendigen Substitutionen (z. B. Insulin) oder nötige chirurgische Eingriffe ersetzen.
Die Homöopathie kann begleiten, die Beschwerden der Grundkrankheit zu lindern.
Fehlende Mitarbeit „Compliance“. Wenn der Patient nicht offen seine Beschwerden äußert, Dosierungs-Anweisungen oder Absprachen und Folge Termine nicht einhält.
Was kostet eine homöopathische Behandlung?
Die homöopathische „Erst-Anamnese“, kostet 150 Euro und beinhaltet ein ca. 2-stündiges Gespräch, Nacharbeitung, Mittelfindung und Verschreibung des passenden homöopathischen Mittels.
Folgetermine, Akut-Behandlungen, sowie telefonische Beratungen berechne ich nach Zeitaufwand. Kosten pro Stunde: 65 Euro.
Die verwendeten homöopathischen Medikamente kosten zwischen 2 und 10 Euro, Urtinkturen ca. 25 Euro. Ich arbeite mit verschiedenen Apotheken meines Vertrauens zusammen.
Trägt die Krankenkasse die Kosten?
Die privaten Krankenkassen erstatten in der Regel die Behandlungskosten für Heilpraktiker.
Die gesetzlichen Kassen teilweise. Hier gibt es Zusatzversicherungen für Naturheilverfahren oder Bonus-Programme. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Für den interessierten Laien
„Homöopathische Haus- und Reiseapotheke“ von Ingeborg Stadelmann
„Die Reise einer Krankheit“ von Mohinder Singh Jus
„Gesund durch Meditation“ von Jon Kabat-Zinn
„Das kleine Buch vom achtsamen Leben“ von Dr. Patrizia Collard
„Die heilende Kraft der Achtsamkeit“ (mit CD) von Jon Kabat-Zinn und Ulrike Kesper-Grossmann
„Die Klangschale“ von Michael Reimann